Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Justizsekretär
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Justizsekretär, der unser Team im Bereich der Justizverwaltung unterstützt. Als Justizsekretär übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Organisation und Durchführung administrativer Aufgaben innerhalb von Gerichten, Staatsanwaltschaften oder anderen Justizeinrichtungen. Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Schriftstücken, die Aktenführung, die Terminplanung sowie die Kommunikation mit internen und externen Stellen.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, gerichtliche Entscheidungen vorzubereiten, Protokolle zu führen, Fristen zu überwachen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicherzustellen. Sie arbeiten eng mit Richtern, Staatsanwälten, Rechtsanwälten und anderen Justizbediensteten zusammen und tragen durch Ihre sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise wesentlich zum reibungslosen Ablauf des Justizbetriebs bei.
Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Genauigkeit ist in diesem Beruf unerlässlich. Sie sollten über fundierte Kenntnisse im deutschen Rechtssystem verfügen und in der Lage sein, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und korrekt zu bearbeiten. Der Umgang mit moderner Bürosoftware sowie mit speziellen Justizanwendungen gehört ebenso zu Ihrem Arbeitsalltag wie der direkte Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern.
Die Tätigkeit als Justizsekretär bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Durch Fort- und Weiterbildungen können Sie sich beispielsweise auf bestimmte Rechtsgebiete spezialisieren oder Führungsaufgaben übernehmen.
Wenn Sie Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit im Justizwesen haben, über eine strukturierte Arbeitsweise verfügen und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Bearbeitung von gerichtlichen Schriftstücken und Akten
- Führung von Protokollen bei Gerichtsverhandlungen
- Überwachung von Fristen und Terminen
- Kommunikation mit Verfahrensbeteiligten und Behörden
- Erstellung von Ladungen, Beschlüssen und Urteilen
- Pflege und Verwaltung von Akten und Datenbanken
- Unterstützung der Richter und Staatsanwälte im Tagesgeschäft
- Bearbeitung von Anträgen und Eingaben
- Organisation des Sitzungsdienstes
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Datenschutzbestimmungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im mittleren Justizdienst oder vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse im deutschen Rechtssystem
- Sicherer Umgang mit MS Office und Justizsoftware
- Hohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Belastbarkeit und Organisationstalent
- Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Justizbereich gesammelt?
- Wie gehen Sie mit vertraulichen Informationen um?
- Können Sie unter Zeitdruck präzise arbeiten?
- Wie organisieren Sie Ihre Aufgaben im Arbeitsalltag?
- Welche Kenntnisse haben Sie im Umgang mit Justizsoftware?
- Wie würden Sie mit schwierigen Verfahrensbeteiligten umgehen?
- Warum möchten Sie im Justizdienst arbeiten?
- Wie stellen Sie sicher, dass Fristen eingehalten werden?
- Welche Weiterbildungsziele verfolgen Sie?
- Wie gehen Sie mit komplexen rechtlichen Texten um?